Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren


Kein Wundermittel
Eine Frau nimmt ein Nahrungsergänzungsmittel ein
mauritius images / BSIP / B. Boissonnet
Omega-3-Kapseln als Nahrungsergänzung.

Früher gab es den täglichen Löffel mit Lebertran, heute Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren. Das Versprechen dazu: Es soll gesund sein. Durch wirken diese Präparate wirklich? 

Kapseln mit Fischöl

Die gängigen Ratschläge zur Ernährung empfehlen, 1-2 mal die Woche Fisch zu essen. Besonders den Ölen im fettigen Fisch wird eine schützende Wirkung auf das Herz nachgesagt, unter anderem der Omega-3-Fettsäure. Für diejenigen, die nicht so viel Fisch essen, gibt es Omega-3 in Kapselform. Diese Kapseln werden stark als Nahrungsergänzungsmittel beworben und finden reichlich Absatz. Doch leider kann das Gesundheitsversprechen nicht gehalten werden. 

Keine Wirkung in großen Studien

Das Blog medizin transparent hat Studien zur mindestens 12-monatigen, täglichen Einnahme von Omega-3 als Kapsel ausgewertet und kommt zu einem ungewöhnlich scharfen Urteil: Die tägliche Einnahme von Omega-3 hat keinen Einfluss auf die Herzgesundheit. An Studien gab es keinen Mangel: Insgesamt konnten 19 Studien mit mindestens solider Qualität ausgewertet werden, mit insgesamt über 100.000 Teilnehmenden. In allen Studien wurde eine Gruppe, die Omega-3-Fettsäuren eingenommen hat, mit einer Kontrollgruppe verglichen, die ein Placebo bekam. Über alle Studien hinweg zeigte sich keine Wirkung der Omega-3-Fettsäuren auf das Herz. Sie verhinderten weder einen Herzinfarkt noch einen früheren Tod. 

Lieber Fisch als Nahrungsmittel 

Differenzierter ist die Bewertung zum Fisch als Nahrungsmittel. Hier zeigte sich dann doch, dass Menschen, die regelmäßig Fisch essen, gesünder zu sein scheinen. Doch die Ursachen davon sind unklar. Eine Möglichkeit: Neben Omega-3 enthält Fisch andere, gesunde Inhaltsstoffe. Eine andere Möglichkeit: Fischesser essen weniger Ungesundes. Beispielsweise weil sie statt Fleisch mehr Fisch essen. Insbesondere für hoch verarbeitetes rotes Fleisch (Schwein, Rind) wie Wurst ist erwiesen, dass es Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt. Fleisch durch Fisch zu ersetzen ist also gut für die Gesundheit. Die Kombination von Fleisch und einer Omega-3-Kapsel ist der Gesundheit hingegen nicht förderlich. 

News

Zink gegen Erkältungen
Zink gegen Erkältungen

Krankheitsdauer verkürzen

In der Winterzeit bleibt kaum jemand von Erkältungen verschont. Auch wenn die meisten Infekte harmlos sind, machen sie den Alltag oft beschwerlich. Richtig angewendet hilft Zink, Symptome abzuschwächen und schneller wieder fit zu werden.   mehr

Wieviel Urea ist gesund für die Haut?
Wieviel Urea ist gesund für die Haut?

Tausendsassa Harnstoff

Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten sein? Und welche Zubereitungsform wirkt am besten?   mehr

Nikotinbeutel bei Jugendlichen
Nikotinbeutel bei Jugendlichen

Trend mit Risiken

Nikotin gibt es nicht nur in Zigaretten oder E-Zigaretten, sondern auch in kleinen Beutelchen. Gefährlich ist das vor allem für Jugendliche.   mehr

Düfte im Schlaf bessern Kognition
Düfte im Schlaf bessern Kognition

Rose, Orange und Lavendel

Im Schlaf die Hirnleistung verbessern – wer wünscht sich das nicht. Bisher gab es dafür jedoch noch kein handfestes Rezept. Das könnte sich ändern: Das Einatmen angenehmer Düfte während der Nacht soll gut für das Gedächtnis sein.   mehr

Vorsicht, gefälschte Abnehmspritzen
Vorsicht, gefälschte Abnehmspritzen

Gefahr aus dem Internet

Abnehmen mit Abnehmspritzen wird immer populärer. So manch einer, der das Präparat nicht verschrieben bekommt, besorgt es sich im Internet. Doch Vorsicht, das kann gefährlich werden!   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Nahrungsergänzungsmittel

Bild einer Frau, die Nahrungsergänzungsmittel in der Hand hält

Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – viele Menschen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, greifen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nicht ohne Grund: Gegen zahlreiche Beschwerden ist der Nutzen von Vitamin- und Nährstoffpräparaten gut belegt. Doch woran erkennt man eigentlich einen Vitaminmangel? Und in welchen Lebensmitteln sind die einzelnen Nährstoffe enthalten? Die Antworten finden Sie hier! Anschauliche Steckbriefe informieren über die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.

Mehr erfahren

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Apotheke am Neuen Markt
Inhaber Lutz Pieconka
Telefon 04361/34 01
E-Mail mail@apotheke-am-neuen-markt.de